Einschreibeoptionen

Zustandsorientierte Maschinenüberwachung Kategorie I nach DIN ISO 18436-2
Zustandsorientierte Maschinenüberwachung Kategorie I nach DIN ISO 18436-2
Datum des Trainings
04.-08.03.2024 // 24.-28.06.2024 // 18.-22.11.2024

 

Zustandsorientierte Maschinenüberwachung Kategorie I nach DIN ISO 18436-2
Dieses Training vermittelt ein umfassendes Verständnis der Schwingungsanalyse und befähigt die Teilnehmer, zuverlässige Messungen durchzuführen, häufige Fehler zu diagnostizieren und sich auf die Zertifizierung nach ISO 18436-2 Kategorie I vorzubereiten
Mandatory course: Nein
Kategorie: 0
Kategorie alt: 1,2,6
Kategorie (Icon): lifetime
Zielgruppe: Instandhalter
Level: Intensive
Ort: 1,2
Ort 1: Herzogenrath (Aachen)
Ort 3: Various
Sprache: 1
Icon-Sprache: Deutsch
Trainingsart: 3
Trainingsgebühren: Ja
Wissensgebiet: 1,3,4
Wissensgebiet alt: Instandhalter
Datum: 04.-08.03.2024 // 24.-28.06.2024 // 18.-22.11.2024
Dauer: 4,5 Tage (inkl. Prüfung)
Materialnummer: Training: 300249454-0000 TRAINING-SLS-ISOS1-INT-32-ONSI-DACH
Zertifizierungsprüfung: 300249470-0000 TRAINING-SLS-ISOSCERT-INT-ONSI-DACH
Trainer SAP Kürzel:
Herkunftsland_Trainer:
Zertifikat: Ja
Zertifikatsdatum: 04.-08.03.2024
Zertifikatsdatum 2: 24.-28.06.2024
Neu: Nein
Themenschwerpunkte (Zertifikat): Grundlagen der Schwingungstechnik
Datenerfassung
Grundlagen der Signalverarbeitung
Zustandsüberwachung
Grundlagen der Fehleranalyse
Anlagenkenntnisse
Abnahmeprüfungen
Themenschwerpunkte Modul Lubrication (Zertifikat):
Themenschwerpunkte Modul CM (Zertifikat):
Trainingsinhalt (Zertifikat) Trainingsmodul 3:
Certificate Version:
Ziel des Trainings: Im Laufe des Trainings erlangen Sie grundlegendes Verständnis der Maschinenschwingungen, deren Entstehung und Messung. Sie werden in die Lage versetzt, gezielt und verlässlich Schwingungsmessungen durchzuführen, Veränderungen im Maschinenzustand zu erkennen und somit zu einer Optimierung von Anlagenlaufzeiten, Qualität und Betriebsicherheit beizutragen.
Während des Trainings bekommen Sie mehrmals die Gelegenheit Ihren Lernerfolg zu überprüfen.
Zum Trainingsende sind Sie bestens für die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Inhalt des Trainings: - Grundlagen der Schwingungstechnik
- Datenerfassung
- Grundlagen der Signalverarbeitung
- Zustandsüberwachung
- Grundlagen der Fehleranalyse
- Anlagenkenntnisse
- Abnahmeprüfungen
Zielgruppe Trainingsseite: Ingenieure, Techniker, Monteure aus dem Anwendungs- und Beratungsbereich
Beschreibungskategorie: Lifetime Solutions - Zertifizierung
Voraussetzungen: Mindestens 6 Monate Erfahrungszeit im Bereich Schwingungsüberwachung, davon mind. 10% vor Trainingsbeginn absolviert

Weitere Informationen: Die Veranstaltung besteht aus einem 4-tägigen Training und einer Zertifizierungsprüfung, wobei die Zertifizierungsprüfung empfohlen, aber optional ist.
Die Anmeldung zum Training und zur Zertifizierungsprüfung erfolgt über ein separates Anmeldeformular. Das Formular ist erhältlich unter trainings.lifetime-solutions@schaeffler.com.
Die Anmeldung inklusive der Angaben zu Ausbildungs- und Erfahrungszeiten muss spätestens drei Wochen vor Trainingsbeginn beim Ausbildungs- und Prüfungszentrum vorliegen.
Die Zertifizierungsprüfung nach DIN ISO 18436-2 wird durch einen unabhängigen Prüfungsbeauftragten der Zertifizierungsgesellschaft abgenommen.
Trainingsbeschreibung Zusammenfassung: Dieses Training vermittelt ein umfassendes Verständnis der Schwingungsanalyse und befähigt die Teilnehmer, zuverlässige Messungen durchzuführen, häufige Fehler zu diagnostizieren und sich auf die Zertifizierung nach ISO 18436-2 Kategorie I vorzubereiten
Preis Kategorie: 2
Preis Kunde: UVP 2.350,00€ (Training) + 375,00€ (Prüfung)
Preis Vertriebspartner: UVP 1645,00€ (Training) + 375,00€ (Prüfung)
Preis Service Provider: UVP 1645,00€ (Training) + 375,00€ (Prüfung)
Preis intern: UVP 1181,85€ (Training) + 224,25€ (Prüfung)
Kursbild2: Auf Anfrage DE
Klicken Sie bitte auf Login um Zugang zu diesem Training zu erhalten.

Neu beim Schaeffler Training Campus? Schauen Sie sich unsere How-to-Videos an, die Ihnen den Einstieg erleichtern.