Zustandsorientierte Maschinenüberwachung Kategorie I nach DIN ISO 18436-2 - 10.11.2025 - 14.11.2025
Training objective
Im Laufe des Trainings werden bereits bestehende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Schwingungszustandsüberwachung aufgefrischt und erweitert. Unter anderem erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis der Maschinenschwingungen, deren Entstehung und Messung. Sie werden in die Lage versetzt, zukünftig gezielt und verlässlich Schwingungsmessungen durchzuführen, Veränderungen im Maschinenzustand zu erkennen und somit zu einer Optimierung von Anlagenlaufzeiten, Qualität und Betriebssicherheit beizutragen.
Während des Trainings haben Sie mehrmals die Gelegenheit, Ihren Lernerfolg in Form von Übungen zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Trainings von der Norm DIN ISO 18436-2 vorgegeben sind und das Training keine praktischen Messungen von Schwingungen enthält.
Nach dem Training sind Sie bestens auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Während des Trainings haben Sie mehrmals die Gelegenheit, Ihren Lernerfolg in Form von Übungen zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Trainings von der Norm DIN ISO 18436-2 vorgegeben sind und das Training keine praktischen Messungen von Schwingungen enthält.
Nach dem Training sind Sie bestens auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Content of training
- Grundlagen der Schwingungstechnik
- Prinzipien der Datenerfassung
- Grundlagen der Signalverarbeitung
- Zustandsüberwachung
- Einstieg in die Fehleranalyse
- Anlagenkenntnisse
- Abnahmeprüfungen
Target audience
Ingenieure, Techniker, Personal in Produktion und Instandhaltung, die sich mit der Messdatenerfassung befassen.
Category
Instandhaltungslösungen & Services - ISO-Zertifizierung
Training requirements
Für die Kategorie I werden mindestens 10% der für die Zertifizierung geforderten Erfahrungszeit von sechs Monaten im Bereich Schwingungsmessung vorausgesetzt.
Training duration
4,5 Tage (inkl. Zertifizierungsprüfung)
Further information
Die Veranstaltung besteht aus einem 4-tägigen Training und der Zertifizierungsprüfung, wobei die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung optional ist.
Die Anmeldung zum Training und zur Zertifizierungsprüfung erfolgt über ein separates Anmeldeformular. Das Anmeldeformular erhalten Sie unter training@schaeffler.com.
Weitere Informationen zum Training und zur Zertifizierungsprüfung finden Sie im Downloadbereich.
Die Anmeldung zum Training und zur Zertifizierungsprüfung erfolgt über ein separates Anmeldeformular. Das Anmeldeformular erhalten Sie unter training@schaeffler.com.
Weitere Informationen zum Training und zur Zertifizierungsprüfung finden Sie im Downloadbereich.